IM VEREIN IST SPORT AM SCHÖNSTEN!
AUSDAUER, KRAFT und STÄRKE
DU WILLST DICH EINFACH BESSER FÜHLEN?
UNSERE SPORTARTEN MACHEN DICH FIT!
Unsere Ziele für Euch:
- Kräftigung der Muskulatur
- Verbesserung der Herz-Kreislauffunktion
- Kraft und Ausdauer
- Gesundheitsprävention
- Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Verbesserung der Lebensqualität durch gezielte Bewegungsangebote
- Gemeinschaft verbindet
- Spaß und Freude an der Bewegung
Unter dem Menüpunkt Mitgliedschaft kannst Du dich noch heute bei uns anmelden.
NEWS
Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Mitglieder,
wie ihr sicherlich schon wisst, müssen aufgrund der Coronavirus-Pandemie (Covid-19) soziale Kontake eingeschränkt und größere Menschenansammlungen vermieden werden. Aus diesem Grund haben wir uns
entschieden die Jahreshauptversammlung 2021 auf den Sommer zu verschieben. Wir bitten um euer Verständnis für unsere Entscheidung, damit wir die Sicherheit aller Teilnehmer gewährleisten
können.
Der jährliche Winterzauber wird dieses Jahr leider aus selbigem Grund nicht stattfinden können.
Wir wünschen euch trotzdem eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
"ausgerechnet"- Meister die FSG Didderse/Wipshausen
Seit dem 27. Juni ist die Saison beendet, der Niedersächsische Fußball-Verband hat die Spielzeit abgebrochen. Dann durfte offiziell gerechnet werden. Denn: Um die Abschlusstabelle zu ermitteln, wurden die Punkte durch die Spiele geteilt. Der Quotient gab den Ausschlag. Damit heißt es nach dieser Saison im wahrsten Sinne des Wortes: „Ausgerechnet Meister!“ Einer davon: die FSG Didderse/Wipshausen aus der 1. Kreisklasse Gifhorn.
Rückengymnastik mit Bärbel Groepler
Die Abstandsregeln lassen sich auf dem Sportplatz viel besser einhalten und so findet die Sportstunde auf dem Sportplatz statt.
Foto: Peter Groepler
Sportabzeichenverleihung beim SSV Didderse
Am 21. Februar fand die Verleihung der Sportabzeichen aus 2019 statt. 17 Erwachsene und 19 Kinder absolvierten 2019 das Sportabzeichen. Dabei waren einige Kinder und auch Erwachsene das erste Mal dabei.
Foto: Peter Groepler